Logo – Sprung zur Startseite
  • Presse
  • Shop
Main Menu button

Main Menu

  • Besuch
    • Ausstellungen Aktuell
    • Ausstellungen Vorschau
    • Ausstellungen Archiv
    • Agenda
    • Privatführungen
    • Studienraum
    • Bibliothek
    • Öffnungszeiten und Anreise
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Kuratorium
    • Jahresbericht
    • Förder:innen
    • Jubliäum «150 Jahre»
  • Sammlung
    • Sammlungskatalog Online
    • Sammlungsprofil
    • Leihgaben
  • Forschung
    • Vorträge und Publikationen
    • Restaurierung
    • Fachliche Unterstützung
    • Projekte
  • Digital
    • AR App
    • Videos
    • Art Memory
  • Blog
  • Besuch
    • Ausstellungen Aktuell
    • Ausstellungen Vorschau
    • Ausstellungen Archiv
    • Agenda
    • Privatführungen
    • Studienraum
    • Bibliothek
    • Öffnungszeiten und Anreise
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Kuratorium
    • Jahresbericht
    • Förder:innen
    • Jubliäum «150 Jahre»
  • Sammlung
    • Sammlungskatalog Online
    • Sammlungsprofil
    • Leihgaben
  • Forschung
    • Vorträge und Publikationen
    • Restaurierung
    • Fachliche Unterstützung
    • Projekte
  • Digital
    • AR App
    • Videos
    • Art Memory
  • Blog
  • Presse
  • Shop

Blog

Author Archives: Julia Burckhardt


Wortwörtliches ‘Nachäffen’: Boldrinis Affenlaokoon nach Tizian

August 9, 2022 by Julia Burckhardt

No Comments

Faszination Blau

Mai 30, 2022 by Julia Burckhardt

No Comments

Die Bibliothek als Wissensraum? Érik Desmazières’ Reflexionen über Raum und Zeit

Mai 5, 2022 by Julia Burckhardt

1 Comment

Zum Gebrauch bestimmt. Was uns eine Zeichnung Jos Murers über effizientes Arbeiten im 16. Jh. erzählt

April 7, 2022 by Julia Burckhardt

No Comments

Eingravierte Echos – Spuren einer besonderen Künstlerpersönlichkeit

März 15, 2022 by Julia Burckhardt

No Comments

Camille Corot und das Cliché-verre

Februar 4, 2022 by Julia Burckhardt

No Comments

Toter Gigant am Strand. Zu einer Darstellung eines gestrandeten Pottwals aus dem 17. Jahrhundert

Dezember 6, 2021 by Julia Burckhardt

No Comments

Das Unternehmen Daniel Hopfer

November 1, 2021 by Julia Burckhardt

No Comments

Graphische Sammlung ETH Zuerich Blog Lill TschudiBarcal

Zwei Meisterinnen des Farblinolschnittes

Oktober 1, 2021 by Julia Burckhardt

No Comments

Architekturprofile

August 20, 2021 by Julia Burckhardt

No Comments

  • ← Older posts

Die Graphische Sammlung ist Teil der ETH-Bibliothek.

    • ETH Zürich
    • Graphische Sammlung
    • HG E 52
    • Rämistrasse 101
    • 8092 Zürich
    • Schweiz
    • +41 44 632 40 46
    • info@gs.ethz.ch
  • Impressum
  • Rechtliches
  • ETH-Bibliothek
  • ETH Zürich

Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Durch Anklicken eines Links auf dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Mehr Informationen