KUNST ERLEBEN

2023

18:00 Türöffnung
18:30 Begrüssung und Einführung durch Dr. Linda Schädler, Leiterin Graphische Sammlung ETH Zürich sowie durch Cosima Rainer, Leiterin Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien
Willkommensgruss der österreichischen Botschafterin in Bern, Maria Rotheiser-Scotti (Schirmherrin der Ausstellung)

Dr. Robin Rehm, Konstruktionserbe und Denkmalpflege, ETH Zürich, im Gespräch mit Linda Schädler
Treffpunkt im Ausstellungsraum

Linda Schädler, Leiterin Graphische Sammlung ETH Zürich und Kuratorin der Ausstellung
Treffpunkt im Ausstellungsraum

Saskia Goldschmid, Graphische Sammlung ETH Zürich
Treffpunkt im Ausstellungsraum

Linda Schädler im Gespräch mit Stefanie Kitzberger, Senior Scientist am Institut Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien und Dr. Gregor Spuhler, Leiter Archiv für Zeitgeschichte, ETH Zürich

Saskia Goldschmid, Graphische Sammlung ETH Zürich
Treffpunkt im Ausstellungraum

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Omanut. Forum für jüdische Kunst und Kultur
Treffpunkt im Ausstellungsraum

Saskia Goldschmid, Graphische Sammlung ETH Zürich
Treffpunkt im Ausstellungsraum

Saskia Goldschmid, Graphische Sammlung ETH Zürich
Treffpunkt im Ausstellungsraum

Saskia Goldschmid, Graphische Sammlung ETH Zürich
Treffpunkt im Ausstellungsraum