Pressebilder
Copyright: Die zur Verfügung gestellten Pressebilder dürfen nur im Rahmen der betreffenden Ausstellungen der Graphischen Sammlung ETH Zürich unter Angabe der Bildlegenden verwendet werden. Die Graphische Sammlung ETH Zürich lehnt jede Verantwortung für die Entrichtung/Zahlung von Gebühren an Pro Litteris, VG-Bildkunst und andere Verwertungsgesellschaften ab. Informationen zum Urheberrecht finden Sie unter www.copyright.ch.
Alle Urheberrechte bleiben vorbehalten. Sämtliche Reproduktionen sowie jegliche andere Nutzungen ohne Genehmigung durch ProLitteris – mit Ausnahme des individuellen und privaten Abrufens der Werke – sind verboten.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um Bilder herunterzuladen.
Abb. 1
Albrecht Dürer
Melencolia I, 1514
Kupferstich
240×187 mm
Inv.-Nr. D 1258
Graphische Sammlung ETH Zürich
Abb. 2
Albrecht Dürer
Adam und Eva, 1504
Kupferstich
251 x 195 mm
Inv.-Nr. D 1132
Graphische Sammlung ETH Zürich
Abb. 3
Albrecht Dürer
Erasmus von Rotterdam, 1526
Kupferstich
247 x 191 mm
Inv.Nr. D 7756
Graphische Sammlung ETH Zürich
Abb. 4
Albrecht Dürer
Männerbad, um 1498
Holzschnitt
385 x 280 mm
Inv.Nr. D 1263
Graphische Sammlung ETH Zürich
Abb. 5
Albrecht Dürer
Knoten mit sieben gleichen Geflechten, nach 1507
Holzschnitt
266 x 210 mm
Inv.Nr. D 7785
Graphische Sammlung ETH Zürich
Abb. 6
Albrecht Dürer
Rhinocerus, 1515
Holzschnitt
243×308 mm
Inv.-Nr. D 13000
Graphische Sammlung ETH Zürich
Abb. 7
Tattoo von Rooshi, Berlin (Germany), 2022
Motiv nach Albrecht Dürers Rhinocerus
© Tattoo & Foto: Rooshi
Pressemitteilungen abonnieren
Wir versenden regelmässig Pressemitteilungen zu unseren Ausstellungen und zu weiteren wichtigen Anlässen. Gerne nehmen wir Ihre Adresse in unseren Verteiler auf.