NEUES FÜR DIE PRESSE

Pressebilder

Copyright: Die zur Verfügung gestellten Pressebilder dürfen nur im Rahmen der betreffenden Ausstellungen der Graphischen Sammlung ETH Zürich unter Angabe der Bildlegenden verwendet werden. Die Graphische Sammlung ETH Zürich lehnt jede Verantwortung für die Entrichtung/Zahlung von Gebühren an Pro Litteris, VG-Bildkunst und andere Verwertungsgesellschaften ab. Informationen zum Urheberrecht finden Sie unter www.copyright.ch.

Alle Urheberrechte bleiben vorbehalten. Sämtliche Reproduktionen sowie jegliche andere Nutzungen ohne Genehmigung durch ProLitteris – mit Ausnahme des individuellen und privaten Abrufens der Werke – sind verboten.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um Bilder herunterzuladen.
13.03 MB | jpg

Abb. 1

Friedl Dicker-Brandeis
Flirtendes Paar II
1921–1923
Aquarell, Feder auf Papier
36.4 × 35.4 cm
Inv.Nr. 12.209
© Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Manuel Carreon Lopez, kunst-dokumentation.com

9.48 MB | jpg

Abb. 2

Friedl Dicker-Brandeis
Komposition mit Spirale
1919–1923
Linolschnitt 50 × 33.8 cm
Inv.Nr. 8700
© Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Manuel Carreon Lopez kunst-dokumentation.com

13.54 MB | jpg

Abb. 3

Friedl Dicker-Brandeis
Stilleben (mit Spule)
um 1920
Kohle, Bleistift Buntstift auf Papier
49 × 39 cm
Inv.Nr. 8699
© Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Manuel Carreon Lopez kunst-dokumentation.com

10.04 MB | jpg

Abb. 4

Friedl Dicker-Brandeis
Studie zu Anna Selbdritt
um 1920
Kohle, Öl auf Pergament
59 × 29 cm Inv.Nr. 8701
© Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Manuel Carreon Lopez kunst-dokumentation.com

9.81 MB | jpg

Abb. 5

Friedl Dicker-Brandeis mit Franz Singer
Entwurf für die Wohnung von Hans Heller, Karolingengasse, Wien IV, Kombiniertes Schlaf-, Wohn- und Esszimmer für einen Junggesellen
1927–28
Tempera, Bleistift auf Zeichenpapier
58,8 × 42 cm
Inv.Nr. 9394/1
© Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien und Daniela Singer, Foto: Manuel Carreon Lopez kunst-dokumentation.com

13.40 MB | jpg

Abb. 6

Friedl Dicker-Brandeis
Das Verhör (III)
1934
Gouache, Collage auf Karton
46 × 33 cm Inv.-Nr. 8703
© Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Manuel Carreon Lopez kunst-dokumentation.com

24.34 MB | jpg

Abb. 7

Friedl Dicker-Brandeis
Handtasche
1924–30
Wolle, Rattan, Metall 16.6 × 25.6 × 3.5 cm
Inv.Nr. KM 3891
© Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Manuel Carreon Lopez kunst-dokumentation.com

9.97 MB | jpg

Digitalisierungsprojekt Abb. 1

Albrecht Dürer
Adam und Eva, 1504
Kupferstich auf Papier vergé
25.1 × 19.5 cm

Graphische Sammlung ETH Zürich
Inv.- Nr. D 001132

6.16 MB | jpg

Digitalisierungsprojekt Abb. 2

Albrecht Dürer
Rhinocerus, 1515
Holzschnitt und Typendruck
24.3 × 30.8 cm

Graphische Sammlung ETH Zürich
Inv.- Nr. D 013000

2.13 MB | jpg

Digitalisierungsprojekt Abb. 3

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Muschel, 1650
Radierung, Kaltnadel und Kupferstich
9.9 ×13.4 cm

Graphische Sammlung ETH Zürich
Inv.- Nr. 1252

14.50 MB | jpg

Digitalisierungsprojekt Abb. 4

Francisco de Goya
Wendigkeit und Waghalsigkeit des Juanito Apiñani in der Arena von Madrid
Blatt Nr. 20 der Folge: La Tauromaquia, 1816
Radierung und Aquatinta auf Papier vergé
ca. 27.5 × 39.0 cm

Graphische Sammlung ETH Zürich
Inv. - Nr. D 1106.20

4.50 MB | jpg

Digitalisierungsprojekt Abb. 5

Silvia Bächli
Ohne Titel (Spiralförmiges Wolkengebilde) 1990
Wasserfarbe auf Velin
21.0 × 14.7 cm

Graphische Sammlung ETH Zürich / © Silvia Bächli, Inv.- Nr. 2014.0101

5.52 MB | jpg

Digitalisierungsprojekt Abb. 6

Miriam Cahn
Ohne Titel (Gesicht)
Blatt aus "soldaten, frauen +tiere", 1995
Kaltnadel und Schmirgelpapier auf Velin
36.8 × 27.6 cm

Graphische Sammlung ETH Zürich / © Miriam Cahn, Inv.- Nr. 2008.661.1

11.37 MB | jpg

Digitalisierungsprojekt Abb. 7

Max von Moos
Ohne Titel (Stillleben mit einer Gitarre)
1950
Tusche in Blau auf Velin
42.0 × 59.3 cm

Graphische Sammlung ETH Zürich / © 2022, ProLitteris, Zurich
Inv.- Nr. 2021.0136

9.36 MB | jpg

Digitalisierungsprojekt Abb. 8

Bernhard Luginbühl
Ohne Titel [Räder], 6.9.1999
Kreidelithographie auf Velin
25.5 × 29.0 cm

Graphische Sammlung ETH Zürich / © Bernhard Luginbühl, Inv. - Nr. 2020.40

 


Pressekontakt

Julia Burckhardt
T +41 44 632 40 46
presse@gs.ethz.ch


Pressemitteilungen abonnieren

Wir versenden regelmässig Pressemitteilungen zu unseren Ausstellungen und zu weiteren wichtigen Anlässen. Gerne nehmen wir Ihre Adresse in unseren Verteiler auf.

Sprache
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung. Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Ausstellungsvorschau

Programm 2023

Programm 2022


Jahresbericht

Jahresbericht 2021


Archiv Pressemitteilung

2022

Medienmitteilung: On Observing the Printing
Pressebilder: On Observing the Printing
Flyer: On Observing the Printing
Medienmitteilung: Linien aus Ostasien
Pressebilder: Linien aus Ostasien
Flyer: Linien aus Ostasien
Medienmitteilung: Blue Links. Cyanotypes. Daniela Keiser
Pressebilder: Blue Links. Cyanotypes. Daniela Keiser
Flyer: Blue Links. Cyanotypes. Daniela Keiser

2021

Medienmitteilung: Lill Tschudi
Pressebilder: Lill Tschudi
Flyer: Lill Tschudi
Medienmitteilung: Die unterschätzte Horizontale
Pressebilder: Die unterschätzte Horizontale
Flyer: Die unterschätzte Horizontale
Pressemitteilung: Räume des Wissens
Pressebilder: Räume des Wissens
Flyer: Räume des Wissens

2020

Pressemitteilung: Sich kreuzende Parallelen
Abbildungsverzeichnis: Sich kreuzende Parallelen
Flyer: Sich kreuzende Parallelen
Pressemitteilung: Franz Gertsch. Looking Back
Abbildungsverzeichnis: Franz Gertsch. Looking Back
Flyer: Franz Gertsch. Looking Back

2019

Pressemitteilung: Gravitatorische Behauptungen
 Abbildungsverzeichnis: Gravitatorische Behauptungen
Pressemitteilung: Lara Almarcegui
Abbildungsverzeichnis: Lara Almarcegui
Broschüre: Lara Almarcegui
Pressemitteilung: Querschnitte
Abbildungsverzeichnis: Querschnitte
Pressemitteilung: Ding/Unding
 Abbildungsverzeichnis: Ding/Unding
 Werkliste aller ausgestellten Werke: Ding/Unding

2018

Werkliste aller ausgestellten Werke: Sweet Nothings von Thomas Schütte
Pressemitteilung: Sweet Nothings. Graphikfolgen von Thomas Schütte
Abbildungsverzeichnis: Sweet Nothings. Graphikfolgen von Thomas Schütte
Pressemitteilung: RELAX (chiarenza & hauser & co)
Abbildungsverzeichnis: RELAX (chiarenza & hauser & co)
Pressemitteilung: Irene Kopelman
Abbildungsverzeichnis: Irene Kopelman
Pressemitteilung: Wendepunkte
Abbildungsverzeichnis: Wendepunkte

2017

Pressemitteilung: Zeichenunterricht
Abbildungsverzeichnis: Zeichenunterricht
Pressemitteilung: On Series, Scenes and Sequences
Abbildungsverzeichnis: On Series, Scenes and Sequences
Pressemitteilung: Reaper
Abbildungsverzeichnis: Reaper
Pressemitteilung: Ewige_Gegenwart
Abbildungsnachweis: Ewige Gegenwart

2016

  Pressemitteilung: Das wahre Gold eines Bankiers
  Abbildungsnachweis: Das wahre Gold eines Bankiers
  Pressemitteilung: Bryan Cyril Thurston – WHO CAN TURN SKIES BACK AND BEGIN AGAIN
  Pressemitteilung: Karl Friedrich Schinkels – Sammlung architektonischer Entwürfe
  Pressemitteilung: André Thomkins – Die Zürcher Jahre
  Pressemitteilung: Della Grafica Veneziana – Das Zeitalter Anton Maria Zanettis (1680-1767)

2015

  Pressemitteilung: ANDY WARHOL – THE LIFE YEARS 1949-1959
  Pressemitteilung: Daniel Breu – Graphit auf Papier
  Pressemitteilung: Réflexions sur l’espace et le temps – Druckgraphik von Érik Desmazières
  Pressemitteilung: Matt Mullican – Drucke und Zeichnungen

2014

  Pressemitteilung: Das Auge isst mit – Vom Essen und Trinken und allem Drumherum
  Pressemitteilung: Annelies Štrba – Madonnen
  Pressemitteilung: MIREILLE GROS – OUVRIR LES ARCHIVES
  Pressemitteilung: Erik Steinbrecher – Books & Prints

2013

  Pressemitteilung: Zwiegespräch mit Zeichnungen – Werke des 15. bis 18. Jahrhunderts aus der Sammlung Robert Landolt
  Pressemitteilung: Schattenreisen – Radierungen von Peter Bräuninger
  Pressemitteilung: Markante Köpfe – Anton van Dyck und sein illustrer Kreis im Porträt
  Pressemitteilung: Fischli & Weiss und Freunde

2012

  Pressemitteilung: Between the Lines – Graphikfolgen von Louise Bourgeois
  Pressemitteilung: IAN ANÜLL – EDITIONS
  Pressemitteilung: Schrift-Bild – Die Werke Imre Reiners