Agenda

The Spectacle of Everyday – Die Schweizer Künstlerin Lill Tschudi und der moderne Linolschnitt
07.12.2023, 18:00 - 20:00
Veranstaltung im MASI Lugano: Kunst/Druck. Aktuelle Tendenzen
12.12.2023, 18:30 - 19:30
AUSGEBUCHT: Zeichenkurs für Erwachsene
16.12.2023, 10:00 - 12:00
Kunst am Montagmittag: Harald Naegeli und die Utopie der Urwolke
15.01.2024, 12:30 - 13:00
«Wolken sammeln. Himmlische Tour durch die Graphische Sammlung»
16.01.2024, 18:15 - 19:15
Führung durch die Ausstellung mit den Kuratorinnen Susanne Pollack und Nicole Graf
26.01.2024, 18:00 - 19:30
Lesung: Wolken als literarisches Ereignis
02.02.2024, 18:00 - 19:00
Kunst am Montagmittag: Eine Wolke viele Gestalten
19.02.2024, 12:30 - 13:00
Kunst am Montagmittag: Wolkenfotografie von Forschungsreisenden
26.02.2024, 12:30 - 13:00
Artist Talk: Zwei Meister der Wolkenfängerei
01.03.2024, 18:00 - 19:00
Gesprächsrunde: Wolken in Natur- und Geisteswissenschaft
05.03.2024, 18:30 - 19:30
Finissage mit Versteigerung der ausgestellten Fotodrucke aus dem Bildarchiv der ETH-Bibliothek
11.03.2024, 12:30 - 13:00
Alle Termine

Sammlungskatalog Online

Blog

Porträt einer Lesenden

Linda Schädler

Von intergalaktischen Cowboys und anderen (Macht-)gelüsten. Zu Sylvie Fleury’s «Rayguns»

Patrizia Keller

Spiel mir das Lied vom Tod: Tessiner Holzschnitte von Aldo Patocchi

Saskia Goldschmid

Ein wiederentdeckter Schatz

Linda Schädler

Eine Frage nach dem Ort der Kunst

Christoph Schenker

Auf der Suche nach den verlorenen Zeichen – Monotypien von Athene Galiciadis

Alexandra Barcal

Die Zeugenschaft der Blumen: Zu einem Blatt aus Käthe Kollwitz Serie Bauernkrieg

Susanne Pollack

Von Eierdieben und Schlangenbeschwörern – Jacques Callots Jahrmarkt als Wimmelbild

Saskia Goldschmid

Gefährdetes Sehen: Anton Graffs Selbstbildnis vom 31. Dezember 1810

Roger Fayet
Alle Artikel

Aktuelles

Neu im Shop

Entdecken Sie den Ausstellungskatalog «Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol. Highlights aus der Graphischen Sammlung ETH Zürich» in drei Sprachen

Impressionen der Vernissage im MASI Lugano

Die Ausstellung im MASI präsentiert der Öffentlichkeit zum ersten Mal die wichtigsten Kernstücke der Graphischen Sammlung ETH Zürich.

Beitrag des RSI zur Ausstellung «Fokus Tessin»

«Fokus Tessin. Künstler:innen in der italienischen Schweiz» im Telergiornale vom 22.08.23

Impressionen der Vernissage

Impressionen der Ausstellung «Fokus Tessin. Künstler:innen in der italienischen Schweiz»

Jahresbericht 2022

Entdecken Sie den Jahresbericht der Graphischen Sammlung ETH Zürich für das Jahr 2022.

Beitrag zum 200. Todestag von Hans Conrad Escher von der Linth

Tagessschau Beitrag zum 200. Todestag von Hans Conrad Escher von der Linth

Neu im Shop

Entdecken Sie den Ausstellungskatalog «Friedl Dicker-Brandeis. Werke aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien»

Etappenerfolg Digitalisierungsprojekt

Etappenerfolg im Digitalisierungsprojekt – die Graphische Sammlung ETH Zürich stellt 50'000 Werke online

Gagaku-Vorlesung

Gagaku-Veranstaltungen in der Ausstellung «Linien aus Ostasien»
Alle News

NEWSLETTER

Abonnieren Sie den Newsletter, um regelmässige Informationen über die Ausstellungen und Veranstaltungen der Graphischen Sammlung ETH Zürich zu erhalten.

Subscribe

Folgen Sie uns

Entdecken Sie spannende Inhalte über die Ausstellungen und Veranstaltungen der Graphischen Sammlung ETH Zürich.